T +41 44 387 2910            
DE / EN
Placeholder image
EXPERTISE FÜR EINE STARKE BLASE

Inkontinenz - Neurourologie - Urologie der Frau - Kinderurologie

Überaktive Blase - Patientenvideo: was kann ich selbst tun?

06.06.2019

vonKontinenzzentrum

Überaktive Blase - Patientenvideo: was kann ich selbst tun?

Was ist eine überaktive Blase?

Eine überaktive Blase ist bei Männern und Frauen sehr weit verbreitet. Fast jeder Fünfte der über 40-Jährigen leidet darunter. Mit zunehmendem Alter nimmt die Häufigkeit stark zu.

Zu den Beschwerden können gehören:

  • ein häufigeres Wasserlassen (mehr als 8 x pro 24 h)
  • Harndrang: häufig drängender und plötzlicher Harndrang
  • Nykturie: mehrmalige nächtliche Toilettengänge
  • Inkontinenz: unwillkürlicher, nicht kontrollierbarer Urinabgang

Diese Symptome können einzeln aber auch zusammen auftreten und schränken die Lebensqualität der Patienten empfindlich ein.

Patientenvideo zur Selbsthilfe

Im Patientenvideo zum Thema überaktive Blase wird das Krankheitsbild erklärt und verschiedene einfache konservative Massnahmen vorgestellt, die jeder Betroffene selbstständig anwenden kann, um eine Linderung der Symptome zu erzielen.

Für weitere Fragen und zusätzliche medizinische und operative Behandlungstherapien empfiehlt es sich, einen Spezialist für Neuro-Urologie zu konsultieren.

 

 

» Zurück zur Übersicht

1 Kommentare


Olaf Koch

13.11.2019, 09:50Uhr

Was ist der Grund dafür, dass ich so häufig Wasserlassen muss?

Kommentar schreiben * Pflichtangaben