Einen breiten Raum in der Urologie für Frauen bzw. der Urogynäkologie nimmt die Vorbeugung ein. So werden zum Beispiel gezielte Massnahmen zur Prävention von Blasenentzündungen oder das Beckenbodentraining als Vorbeugungs- und Behandlungsverfahren bei Inkontinenz und Organsenkungen eingesetzt. Die Erfahrung hat gezeigt, dass Frauen durch eine Verhaltensanpassung (z.B. Lebensweise, Ernährung etc.) sowie die regelmässige Anwendung von spezifischen Übungen zur Stärkung des Beckenbodens das Auftreten urogynäkologischer Beschwerden verhindern oder die Symptome abmildern können. Auch die Prävention von Folgeerkrankungen von Infektionen, Inkontinenz oder Senkungen steht bei uns im Fokus. In einem persönlichen Gespräch in unserer Frauenklinik besprechen unsere Spezialist:innen mit Ihnen gern mögliche Massnahmen und geeignete Hilfsmittel zur Vorbeugung von Erkrankungen im Urogenitaltrakt.